Überzeugen Sie potenzielle Kunden, indem Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Dienstleistung nach ISO 9001 zertifizieren lassen. Dieses international anerkannte Qualitätssiegel wird nur an ausgewählte Unternehmen vergeben, die ein Qualitätsmanagement-System nach der gültigen Norm nutzen.
Das Audit ISO 9001 ist Ihr Schlüssel zur Zertifizierung, die Ihre Position im Wettbewerb stärkt und Neukunden sowie Mitarbeiter anzieht. Wir, die IfDQ Audit GmbH des Deutschen Instituts für digitale Qualitätssicherung, sorgen mit beratenden und vorbereitenden Maßnahmen dafür, dass Sie das QM-Zertifikat garantiert erhalten.
Doch damit nicht genug: Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihrem Dienstleistungsunternehmen zu dieser Zertifizierung zu verhelfen, sondern auch den Erhalt der ISO 9001 Zertifizierung zu garantieren.
Nutzen Sie die Vorteile eines Audits zur ISO 9001 und steigern Sie den Erfolg Ihres Unternehmens. Anhand unserer Auditcheckliste zur ISO 9001 werden Sie sehen, worauf Sie für eine Zertifizierung achten müssen.

Qualitäts- und Wettbewerbsvorteil – wie Dienstleister vom Audit ISO 9001 profitieren
Mit der international anerkannten Qualitätsnorm ISO 9001 überzeugen Sie potenzielle Kunden von der Qualität Ihres Angebots und gewinnen spielend einfach Neukunden und Mitarbeiter.
Ein Audit nach 9001 ist wie die Zertifizierung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch entscheiden sich viele Dienstleister dafür, das Siegel zu erlangen, um die Glaubwürdigkeit und die Wettbewerbsfähigkeit deutlich zu erhöhen. Auf diese Weise ist es möglich, sich von der Konkurrenz abzuheben und sich größere Marktanteile sowie neue Marktsegmente zu sichern.
Ein Audit gemäß der ISO 9001-Norm kann für Unternehmen mit dem Fokus auf Dienstleistungen wie Bildungseinrichtungen, Agenturen oder Coaches verschiedene Vorteile bringen. Hierzu zählen:
Ein ISO 9001-Zertifikat ist ein international anerkannter Nachweis für die Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Zertifizierte Unternehmen haben die Möglichkeit, sich von Konkurrenten abzuheben und das Vertrauen ihrer Kunden zu gewinnen. Dadurch stehen bei unseren Kunden im Schnitt Umsatzsteigerungen von 15-20 Prozent zu Buche.
Durch den Prozess der ISO 9001 Zertifizierung können ineffiziente Prozesse und Arbeitsabläufe frühzeitig identifiziert werden. Dienstleister können durch die Optimierung dieser Prozesse ihre Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.
Zudem fördert die ISO 9001 eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung von Leistungen und internen Prozessen.
In einigen Branchen ist die Zertifizierung nach ISO 9001 längst nicht mehr optional. Viele Kunden erwarten, dass ihre Dienstleister eine ISO 9001 Zertifizierung erhalten, um mit ihnen im Geschäft zu bleiben. Durch das Audit 9001 haben Dienstleister die Möglichkeit, den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und neue Geschäftschancen zu entdecken.

Zertifizierung leicht gemacht – so erhalten Unternehmen die ISO 9001
Die Qualitätskriterien der ISO 9001 Norm sind streng. Die IfDQ Audit GmbH hat in Zusammenarbeit mit mehr als 1.200 Unternehmen jedoch einen Ablauf aus Schritten ausgearbeitet, der in jedem Fall zum Ziel, dem Erhalt des ISO 9001 Zertifikats, führt. Ein wesentlicher Teil davon ist auch die Durchführung des internen Audit 9001.
Dienstleister, die eine ISO 9001 Standard-Zertifizierung anstreben, benötigen normalerweise eine gut dokumentierte Qualitätsmanagement-Struktur. Hierzu zählt auch der Nachweis, dass Sie die Normanforderungen erfüllen. Die Rolle dieser Prüfung übernimmt ein externes Audit nach 9001. Die aktuell gültige Norm nach ISO 9001 stammt aus dem Jahr 2015.
Die ISO 9001 Zertifizierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der sowohl das Unternehmensmanagement als auch die Mitarbeiter stark beteiligt. Um langfristig von der Zertifizierung zu profitieren, muss das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 in die Unternehmenskultur integriert werden.
Sofern Sie die Zertifizierung noch nicht besitzen und durch ein Audit nach 9001 bestätigen müssen, beginnt der Prozess mit der Auseinandersetzung mit der aktuellen Unternehmenssituation sowie den Kriterien der ISO 9001. Anschließend befolgen Sie diese Schritte in Zusammenarbeit mit einem Experten, um die Zertifizierung nach ISO 9001 zu erhalten:
- Erörterung der Ausgangslage und der Kriterien für das Audit ISO 9001
- Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems
- Durchführung von internen Audits zur ISO 9001
- Erhalt des Zertifikats durch externes Audit nach ISO 9001
- Langfristiger Erhalt der Zertifizierung durch Optimierungen und interne Audits
Je nach Branche und Produkt oder Dienstleistung können die Voraussetzungen für das Audit 9001 sehr unterschiedlich ausfallen. Am besten ist es, wenn Sie hier einen Experten einbeziehen, um das Audit zu planen.
Unser Team besteht aus zahlreichen Fachleuten, die sich bestens mit den Anforderungen für das Audit 9001 in zahlreichen Branchen auskennen. Wir bieten Ihnen das Expertenwissen, mit dem Sie die Zertifizierung in Ihrer Branche einfach erhalten und in Ihrem Unternehmen etablieren können.
Jetzt wird es ernst: Die externe Zertifizierung
Das externe Audit zur ISO 9001 öffnet Ihnen die Tür zum beliebten Qualitätszertifikat und all seinen Vorteilen für Wettbewerbsfähigkeit, Umsatzsteigerung und Neukunden- sowie Mitarbeitergewinnung.
Im nächsten Schritt müssen Sie die Zertifizierung in Form eines externen Audits nach ISO 9001 beantragen. Ihr Dienstleistungsunternehmen muss hierzu eine unabhängige Zertifizierungsstelle für die Normierung nach DIN ISO 9001 auswählen.
Geeignete Zertifizierungsstellen werden von internationalen Institutionen akkreditiert und überwacht, sodass sie aktuellen Standards entsprechen. Zertifizierungen durch eine nicht-akkreditierte Zertifizierungsstelle entziehen Ihrem Qualitätssiegel die Glaubwürdigkeit!
Nach dem Antrag schickt die ausgewählte Zertifizierungsstelle einen Sachverständigen, um das externe Audit nach ISO 9001 durchzuführen. Ihr Dienstleistungsunternehmen wird von einem Audit-Team überprüft, um festzustellen, ob es die Voraussetzungen der ISO 9001 erfüllt. Im Anschluss erhält Ihr Unternehmen Zertifizierung nach ISO 9001, sofern alle Anforderungen erfüllt sind.


DIN ISO 9001 Zertifikat langfristig behalten
Die Zertifizierung nach ISO 9001 ist für Unternehmen auch eine Verpflichtung zum Handeln. Optimieren Sie mit uns Ihre internen Prozesse, auch wenn Sie bereits ein erfolgreiches Audit nach ISO 9001 durchlaufen haben. Nur so gelingt es Ihnen, die ISO 9001 Zertifizierung langfristig halten zu können.
Ein ISO 9001 Zertifikat erfordert regelmäßige Überprüfungen zur Aufrechterhaltung. Als Dienstleister müssen Sie von der Zertifizierungsstelle externe Überwachungsaudits nach ISO 9001 durchführen lassen, um sicherzustellen, dass Ihr QM-System auch weiterhin den aktuellen Standards entspricht.
Sollte das Ergebnis bei einem externen Audit negativ ausfallen, wird Ihnen das Qualitätszertifikat entzogen. Um dieses Szenario zu verhindern, braucht es kontinuierliche interne Audits nach ISO 9001. Ein interner Auditor, etwa aus dem Expertenteam der IfDQ Audit GmbH, findet im Vorfeld in Ihrem QM-System Defizite, sodass Sie vor einer Prüfung durch externe Auditoren daran arbeiten können.
Für interne Audits 9001 sollten Sie also auch weiterhin mit einem Experten zusammenarbeiten, damit Sie als Dienstleister Ihr Unternehmen auch langfristig mit einem gültigen Zertifikat bewerben können. Auch hier werden wir Ihnen weiterhelfen! Gehen Sie den ersten Schritt zum langfristigen Erhalt Ihres ISO 9001 Zertifikats mit der IfDQ Audit GmbH.
Checkliste: Was Sie für die DIN ISO 9001 beachten müssen
Eine umfassende Checkliste für ein Audit nach DIN ISO 9001 kann je nach Organisation und Dienstleistungsbranche variieren. Trotzdem möchten wir Ihnen eine kurze Audit-Checklist mit den wichtigsten Schritten für das Audit nach ISO 9001-Zertifizierung an die Hand geben:
Vorbereitung und Planung
Kontext der Organisation
Führung und Verpflichtung
Risikomanagement
Ressourcenmanagement
Prozessmanagement
Produkt- oder Dienstleistungsrealisierung
Messung, Analyse und Verbesserung
Managementbewertungen
Externe Zertifizierung
Um sicherzustellen, dass alle für die Zertifizierung nach ISO 9001 erforderlichen Aspekte angemessen berücksichtigt werden, ist die Zusammenarbeit mit einem Experten wie der IfDQ Audit GmbH überaus sinnvoll.
Wir stehen Ihnen gerne für ein kostenloses Erstgespräch über unsere digitalen Kanäle zur Verfügung. Gemeinsam gelingt es uns, Ihr Unternehmen durch Maßnahmen wie interne Audits bestmöglich auf die Zertifizierung nach ISO 9001 vorzubereiten.
Meine Expertise für Ihr Unternehmen.
Wir sind eine etablierte Gesellschaft mit den Schwerpunkten Unternehmensberatung, Unternehmensentwicklung und Zertifizierung. Mit unserer Expertise in Qualitätsmanagement, Betriebswirtschaft, Marketing, Personal und Finanzen helfen wir insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Ich bin Daniel Graf und als Qualitätsmanagement-Berater und Lead Auditor habe ich bereits viele Unternehmen im In- und Ausland zu einer Zertifizierung geführt. Die AZAV ist dabei seit ihrer Veröffentlichung ein fester Bestandteil unseres Angebotes. Neben meiner Arbeit am Kunden bin ich Mitglied im Bundesverband der Auditoren und als Mitglied im Deutschen Institut für Normung (DIN) und Stellv. Obmann im DIN-Normenausschuss „Sport“ an der Ausarbeitung von Normen beteiligt. Mein Wissen gebe ich zudem als Dozent, Referent und Autor weiter.
Mit meinem Wissen und meiner langjährigen Praxiserfahrung kann ich auch Ihr Unternehmen zur AZAV Zulassung führen. Kontaktieren Sie mich für ein kostenloses Gespräch, in dem wir Ihre Situation aufnehmen und weitere Schritte planen können.
Mit uns zur AZAV Zertifizierung
Gerne helfen wir auch Ihnen bei der Entwicklung Ihres Unternehmens.
Profitieren Sie von unserer Expertise und buchen Sie Ihr kostenfreies Erstgespräch. Wir freuen uns auf Sie!